Vergangene Woche durfte unser stellvertretender Verbandsvorsteher Thomas Neumann in Kiel eine ganz besondere Auszeichnung entgegennehmen: Ministerpräsident Daniel Günther überreichte ihm das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Damit wird sein jahrzehntelanges Wirken für den Natur- und Artenschutz im Herzogtum Lauenburg und darüber hinaus gewürdigt.
Seit seiner Jugend setzt sich Thomas Neumann unermüdlich für den Erhalt der Schaalsee-Landschaft ein. Er war entscheidend am Aufbau des Zweckverbands beteiligt und hat unzählige Naturschutzprojekte umgesetzt. Ob Flächenankauf, Wiedervernässung von Mooren oder Schutzprogramme für Kranich und Seeadler, überall trägt seine Arbeit sichtbare Früchte.
Doch sein Engagement geht weit über den Verband hinaus: Vier Jahrzehnte wirkte er im Naturschutzbeirat des Kreises Herzogtum Lauenburg, über drei Jahrzehnte lang als Kreisnaturschutzbeauftragter. Hinzu kommen zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten in Stiftungen, Jurys und Initiativen, mit denen er den Naturschutzgedanken weit in die Gesellschaft getragen hat.
Als erster Mitarbeiter des WWF Deutschland holte er durch Privatspender und Unternehmenskooperationen Gelder für den Naturschutz in die Schaalsee-Region und bewachte jahrelang mit Freiwilligen des Möllner WWF-Büros die letzten Seeadler und Kranichbrutplätze im Kreis Herzogtum-Lauenburg.
Für uns als Zweckverband Schaalsee-Landschaft ist diese Auszeichnung ein Grund zur Freude. Ohne das Wirken von Thomas Neumann wäre unser Verbund nicht das, was er heute ist. Ein starkes Beispiel dafür, wie Naturschutz gemeinsam und grenzübergreifend gelingen kann.
„Thomas Neumann hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur Flächen geschützt und Projekte angestoßen, er hat Menschen begeistert und uns allen gezeigt, wie wir Verantwortung für unsere Natur übernehmen können. Sein Einsatz ist Vorbild und Ansporn zugleich“, sagt Tino Schomann, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes.
Wir gratulieren Thomas Neumann von Herzen zu dieser verdienten Ehrung und danken ihm für seine unvergleichliche Lebensleistung, die unsere Region dauerhaft prägt.
Den Link zur offiziellen Verkündung finden Sie hier.
